|
Unsere Engagements reichen von Projekten, die wir konstant unterstützen,..
-
Kinderheim St. Rafael
Das Kinderheim St. Rafael
in Wien - Simmering bietet schwererziehbaren Kindern und
Jugendlichen ein sicheres Zuhause. Mit ihnen verbindet uns eine
jahrelange Partnerschaft.
-
Sonderpädagogisches Zentrum im 2. Bezirk: Das Sonderpädagogisches Zentrum im 2. Bezirk ist unser
Partner in vielfältigen Projekten. Als Beispiele sind hier zu nennen,
der Skitag im Januar und das Schulwegprojekt.
-
Verein
Log In
|
-
Die Solarschule Ladakh
in Kashmir stellt ein weiteres unserer Projekte dar.
Der Grazer Christian Hlade hat hier vor einigen Jahren im unwegsamen
Gebiet des Himalajas eine dringend benötige Schule gebaut, die
mit Solarenergie versorgt wird. Nach einer Spende für den Aufbau
der Schule, haben wir mittlerweile die Patenschaft für fünf
Schüler aus dieser Schule übernommen.
|
|
-
Hilfslieferungen für Waisen in Rumänien durch den Verein
"Grenzen überschreiten"
Durch dieses Projekt unterstützen wir den Verein „Grenzen
überschreiten“. Dieser Verein führt selbst Hilfstransporte für
Kinderheime in Rumänien durch und trägt dazu bei, die
Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern.
-
Der LEO Service Day ist eine Activity der besonderen Art.
Die grundlegende Idee ist es, die Kraft aller LEOs in einer grossen Aktivity zu buendeln. In Oesterreich geschieht dies
nun schon seit laengerem in einer Kooperation mit den Merkur Supermaerkten und den Hilfswerken Oesterreichs. Unter dem Motto:
"Ein Produkt mehr im Einkaufswagen hilft!"
...sammeln wir Nahrungsmittel und Bedarfsgueter fuer Beduerftige in ganz Oesterreich.
Nachdem wir mit der Men-Power der LEOs alleine nicht alle Merkur-Maerkte abdecken konnten, haben wir uns 2009 erstmals die LIONs
als Support ins Boot geholt. Die Activity, die heuer am 09. Mai stattfand, war ein voller Erfolg fuer den wir uns hier noch
einmal bei allen Beteiligten bedanken moechten.
|
... bis zur spontanen Hilfe im Einzelnen.
Gerne helfen wir auch schnell und unkompliziert:
-
Schulwegprojekt mit einem behinderten Kind, das eine Zeit lang ein wenig Sicherheit auf
dem Weg zur Schule brauchte.
-
Unterstützung eines kranken ungarischen Kindes, das in Ungarn nicht behandelt werden konnte und dringende medizinische Hilfe benötigte.
-
Kindercamp "Adlerauge"
Das Camp "Adlerauge" für Kinder und Jugendliche findet 2009 bereits zum 5ten Mal statt.
Spaß und Freude gepaart mit viel Ruhe und Kreativität sollen hier zur Entwicklung und Stärkung des einzigartigen kleinen und
großen Ichs unserer Kinder beitragen. Die berührenden Erfolge, welche sich ueber die letzten Jahre abgezeichnet haben, sind
Veranlassung, dieses Camp nun regelmäßig zu veranstalten, und mittlerweile sind aus einem Camp drei geworden.
Die Camps finden in Nösslach am Brenner statt und bieten gesamt 40-50 Kindern Aufenthalt. Die Kinder kommen aus ganz Österreich,
Deutschland und aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen. Uns ist es ein großes Anliegen, dass die Kinder, die dieses Camp
anspricht, auch daran teilnehmen können, und dass dieser Wunsch nicht an Finanziellem scheitert. Wir haben daher die Patenschaften
zweier Kinder übernommen.
-
Marrow ist eine kleine Gruppe innerhalb AMSA (Austrian Medical Student's Association)
die sich auf die Fahne geschrieben hat,
das öffentliche Bewusstsein für die Wichtigkeit einer umfassenden Knochenmarksspenderkartei, zu schärfen. Hierzu veranstaltete die Gruppe namens "Marrow" auf
der letzten "MedSuccess" eine Aufklärungskampagne samt spannender Vorträge diverser Gastprofessoren. Interessenten hatten hier natürlich
auch Gelegenheit sich gleich für einen Termin zur sogenannten HLA-Typisierung anzumelden. Hierbei kann durch einen simple Blutabnahme die Aufnahme in die Spenderkartei erfolgen.
Neben unserem eigenen Eintrag in die Spenderkartei haben wir auch gerne die notwendige finanzielle Starthilfe geliefert, um dieses fantastische Programm zu ermöglichen.
![](fotos/img activities/Marrow.jpg)
|
Du fragst Dich wie wir das ganze finanzieren?
Mit weiteren Aktivities, die primär der Spendensammlung dienen und an deren Spitze unser
legendärer Sommerball auf Schloss Laxenburg steht:
-
Unser Sommerball, den wir seit Bestehen des Clubs alljährlich im traumhaften Schloss Laxenburg abhalten,
liegt uns allen ganz besonders am Herzen. Er stellt, als unsere Hauptaktivity, den abschliessenden
Höhepunkt eines jeden Clubjahres dar. Ein absolutes Muss, auf welches man gemeinsam hinfiebert und für
welches man gemeinsam arbeitet.
Die Organisation des Sommerball bedarf von all unseren Projekten der meisten Energie und des großten Aufwandes.
Dies beginnt beim Design der Eintrittskarten bis hin zum Anordnen der Tische und Backen zahlreicher Mehlspeisen,
was alles von uns Leos des Clubs St. Stephan durchgeführt wird. Hierfür sind viel Zeit und vor allem Teamgeist
und das Eintreten für die Sache gefordert.
All dies nicht nur um einen unvergesslichen Sommernachtstraum wahr werden zu lassen, sondern natürlich auch,
um all unsere zuvor genannten Aktivities überhaupt erst möglich zu machen.
-
Die Kinomatinee auf der wir aktuelle oder einfach schöne Filme für die ganze Familie zeigen, wird an einem
Sonntagvormittag im März veranstaltet. Dabei sorgen wir mit einem gemütlichen Brunch für das leibliche Wohl
von jung und alt.
|
|